menu
supported by:
<-Overview | Previous event in calendar | Next event in calendar
Date: 12/02/2011, 14:00h to 12/03/2011, 15:30h
Location:
Evangelische Akademie Loccum
Münchehäger Str. 6
31547 Rehburg-Loccum
Further information: http://www.evlka.de/images/fckupload/file/FlyerZufallsbefund...
Description: Im Rahmen wissenschaftlicher Projekte werden in zunehmendem Maße Technologien eingesetzt, die umfangreiche Informationen über Probandinnen und Probanden generieren. Das betrifft etwa bildgebende Verfahren wie die Magnet Resonanz-Tomographie (MRT), aber auch die Genomanalyse und andere „-omics“- Verfahren. Aufgrund ihrer Darstellungstiefe und der umfangreich erhobenen Datenmengen können diese Methoden Indizien für pathologische Befunde ergeben, die nicht primär im Fokus der eigentlichen Studie oder Untersuchung stehen (Zufallsbefunde). Solche Zufallsbefunde werfen medizinische, rechtliche, ethische und forschungstechnische Fragen auf. Im Rahmen der Tagung sollen Erfahrungen aus der medizinischen Forschung und Diagnostik mit Zufallsbefunden zusammengetragen und mögliche Verfahrensweisen gemeinsam mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus Ethik, Recht, Theolologie und Medizin sowie unter Einbeziehung der PatientInnenperspektive diskutiert werden. Angestrebt ist eine Verbindung und wechselseitige Vertiefung der bisher nicht immer hinreichend aufeinander bezogenen disziplinären Diskurse über den Umgang mit Zufallsbefunden in der medizinischen Forschung und Praxis.
Contact:
Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG)
an der Ev. Akademie Loccum
Knochenhauerstr. 33
30159 Hannover
Phone: 0511-1241 496
Fax: 0511-1241 497
zfg@evlka.de
http://www.zfg-hannover.de/
Organizer: Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG); an der Ev. Akademie Loccum; Kooperationspartner:; Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST), Heidelberg; GANI_MED (Greifswald Approach to Individualized Medicine), Universität Greifswald
Program coordination: Dr. Christa Wewetzer ; Prof. Dr. Wolfgang Lieb; Dr. Thorsten Moos ; Prof. Dr. Heinrich Assel
Keywords: research ethics; research law; medical ethics; psychiatry; technology ethics
<-Overview | Previous event in calendar | Next event in calendar